Mitteilungen und Termine
Wichtige Änderungen ab 01.01.2020
Neue Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk
Wie die Tarifvertragsparteien mitteilen, ändern sich ab 2020 die Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk in zwei Stufen. Danach gelten folgende Werte.
Arbeitnehmer/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung (Mindestlohn 2)
Mindestlohn ab 1. Januar 2020: 1…
Erstattungsunterlagen Ausfallgeld und Teil eines 13. Monatseinkommens
Bei dem diesjährigen Versand der Erstattungsunterlagen ist es zu außergewöhnlich hohen Verzögerungen gekommen. Dies resultiert aus den unerwartet langen Produktionszeiten unseres Druckdienstleisters.
Wir bedauern diese Situation sehr und bitten Sie nochmals, die entstandenen Unannehmlichkeiten zu…
Erstattungsunterlagen Ausfallgeld und Teil eines 13. Monatseinkommens
Wir haben mit dem Versand der Erstattungsunterlagen für das Ausfallgeld Oktober und November 2019 sowie für den Teil eines 13. Monatseinkommens 2019 begonnen. Die Formulare gehen Ihnen in Kürze zu.
SOKA-DACH präsentiert erste App!
SOKA-DACH – die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks haben eine App entwickelt, mit der auf die Tarifverträge des Dachdeckerhandwerks und die häufig gestellten Fragen (FAQ) rund um das Thema Sozialkassenverfahren und Leistungen zugegriffen werden kann. Damit folgen wir dem aktuellen Trend und dem…
Wegfall der Durchschläge der Bruttolohnsummenmeldungen ab September 2019
Ab September 2019 erhalten Sie die Formulare für die Bruttolohnsummenmeldungen ohne Durchschlag. Das ist kein Fehler. Mit dem Wegfall des Durchschlags werden Ressourcen eingespart, was letztlich der Umwelt dient.
Bitte fertigen Sie sich eine Kopie an, sofern Sie einen Beleg für Ihre eigenen…
Neue Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk ab 2020
Wie die Tarifvertragsparteien auf ihren Internetseiten veröffentlicht haben, steigen die Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk in zwei Stufen.
Arbeitnehmer/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung (Mindestlohn 2)
Mindestlohn ab 1. Januar 2020: 13,60 Euro
Mindestlohn ab 1. Januar…
Beschäftigungsnachweiskarte in neuem Druckformat
Bisher druckte SOKA-DACH die Beschäftigungsnachweiskarte im Endlosdruck auf perforiertem Papier. Dieses aufwändige und teure Verfahren wurde nun abgelöst. Ab sofort erhalten Betriebe die Beschäftigungsnachweiskarte als DIN-A4-Ausdruck mit bekanntem Aufbau.
Service erweitert: Neue Funktionen auf der Homepage
Wir haben den Service auf unserer Homepage für Sie erweitert und neue Funktionen eingerichtet.
In der Rubrik Leistungen finden Sie ab sofort Antworten auf häufige Fragen (FAQ), die auf das jeweilige Thema zugeschnitten sind.
Zusätzlich haben wir unter Service & Hilfe eine neue Suchleiste…
Ergebnis der Vertreterwahl ZVW 2019
Die diesjährige Wahl der Vertreter des Zentralen Versorgungswerks für das Dachdeckerhandwerk VVaG (ZVW) ist abgeschlossen.
Bei der Wahl wurden sämtliche Wahlbriefe berücksichtigt, die am 07.06.2019 bis 23:59 Uhr beim ZVW eingegangen waren. Der Wahlvorstand hat die Wahlunterlagen am 11.06.2019…
Änderung des Sozialkassenbeitrages ab Januar 2019
Die Beitragssätze zu den Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks stellen sich ab dem Beitragsmonat Januar 2019 wie folgt dar:
West | Ost | |
---|---|---|
Berufsbildung | 2,00% | 2,00% |
Zusatzversorgung | 1,00% | 1,00% |
Teil eines 13. Monatseinkommens | 6,20% | 5,85% |
Insolvenzsicherung | 0,00% | 0,00% |
Beschäftigungssicherung | 1,00% | 1,00% |
Sozialkasse… |
Wichtige Änderungen ab 01.01.2021
Bitte beachten Sie die wichtigen Änderungen zum Jahreswechsel. Nähere Informationen finden Sie weiter unten unter Neuigkeiten in der Rubrik Mitteilungen und Termine.
Neugestaltung der Rentenbeihilfe
Bitte beachten Sie die wichtige Mitteilung zur Neugestaltung der Rentenbeihilfe. Nähere Informationen finden Sie weiter unten unter Neuigkeiten in der Rubrik Mitteilungen und Termine.