Tarifliche Zusatz-Rente
- Wertvoller Baustein für die Altersvorsorge
- Attraktive Alternative zu Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Leistungen an Hinterbliebene
Schon gewusst? Diese Seite können Sie sich jetzt auch in
Einfacher Sprache anzeigen lassen.
Die Regelung im Tarifvertrag
Anspruch haben alle gewerblichen Arbeitnehmer, Auszubildende, kaufmännische und technische Angestellte, die eine nach den Vorschriften des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Rentenversicherung – (SGB VI) versicherungspflichtige Tätigkeit in einem Dachdeckerbetrieb ausüben und der SOKA-DACH angeschlossen sind.

Arbeitnehmer-Info
Sie erhalten von Ihrem Arbeitgeber:
- zusätzlich zum Bruttolohn monatlich – als Alternative für die vermögenswirksamen Leistungen – 33,23 € (Auszubildende 17,38 €). Unsere monatlichen Ansparbeträge sind damit knapp 30 % höher als bei den vermögenswirksamen Leistungen.
Weitere Vorteile:
- jeder Beitrag ist ein Baustein für die Rente
- größtmögliche Anlagesicherheit durch strenge Anlagevorschriften
- keine Provisionen für Vermittler
- keine Gewinnausschüttungen an Aktionäre
- persönliches Rentenkonto
- die Tarifliche Zusatz-Rente ist Hartz-IV-sicher
Sie haben Anspruch auf eine Zusatzrente. Sprechen Sie gleich morgen Ihren Arbeitgeber auf die Tarifliche Zusatz-Rente an. Gerne stellen wir Ihnen auch eine persönliche Hochrechnung zur Verfügung.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Nach Erfassung des Neuantrages erhalten Sie:
- Versicherungsschein
- Allgemeine Versicherungsbedingungen
- jährliche Renteninformation

Arbeitgeber-Info
Es wird immer schwerer neue Arbeitnehmer für den Beruf des Dachdeckers zu begeistern. Mit dem Angebot Tarifliche Zusatz-Rente können Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern.
Deshalb ist die Altersvorsorge so wichtig!
Kaum ein Dachdecker erreicht den vom Gesetzgeber vorgesehenen Renteneintritt. Lediglich 10 % arbeiten noch zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr. Viele müssen schon vorher Rentenleistungen in Anspruch nehmen. Jeder Monat früher in Rente bedeutet einen Rentenabschlag von 0,3 %. Dabei liegt die Durchschnittsrente der gesetzlichen Rentenversicherung derzeit knapp über 1.000 €.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer Tarifliche Zusatz-Rente Tarif 01.
Unterstützen Sie deshalb Ihre Mitarbeiter bei der Optimierung der persönlichen Altersvorsorge.
Auch Sie haben davon Vorteile:
- Arbeitnehmerbindung
- Ihre Lohnnebenkosten werden durch die Umwandlung gesenkt
So können Sie einen Antrag auf eine Tarifliche Zusatz-Rente anfordern:
- Das Antragsformular herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
- Datum, Unterschrift und Firmenstempel
- Unterschrift des Arbeitnehmers
- Versand des Originals per Post an SOKA-DACH
Nach Erfassung des Neuantrages erhalten Sie:
- Versicherungsschein
- Allgemeine Versicherungsbedingungen
Die Beiträge können bequem und automatisch von uns zum 15. eines Monats eingezogen werden. Fordern Sie einfach in unserem Downloadbereich das entsprechende SEPA-Lastschriftmandat an.
Rechenbeispiel
für einen männlichen Versicherten (Stand Mai 2017)
- Regelmonatsbeitrag: 33,23 € (vom Arbeitgeber zu zahlen!)
- mit Hinterbliebenenversicherung
- Renteneintrittsalter: 67 Jahre
Eintrittsalter | Garantierte Jahresrente | Garantierte monatliche Rente |
---|---|---|
20 Jahre | 2.816,61 € | 234,73 € |
30 Jahre | 1.817,44 € | 151,45 € |
40 Jahre | 1.092,11 € | 91,01 € |
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Beispiel-Rechnung zu den heutigen Konditionen handelt. Sie wurde auf Basis der aktuell gültigen Bewertungsgrundlagen und dem derzeitigen Garantiezins vorgenommen.
Die hochgerechnete Altersrente kann sich um Überschussbeteiligungen erhöhen. Über die Höhe der künftigen Gewinnanteile kann heute jedoch keine Aussage getroffen werden, da diese von der Kapitalmarktentwicklung der Zukunft abhängig sind.
Angebot einholen
Tarifliche Zusatz-Rente
Die Tarifliche Zusatz-Rente ist als Alternative für die vermögenswirksamen Leistungen – für jeden Arbeitnehmer ein unverzichtbarer – vom Arbeitgeber finanzierter – Baustein für die Altersvorsorge.
Bankverbindung
Die Beiträge für die Tarifliche Zusatz-Rente (Tarif 01) sind zum 15. des Folgemonats fällig. Die Überweisung erfolgt auf folgende Bankverbindung:
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
IBAN: DE79 5005 0000 0048 5750 13
BIC: HELADEFF
Downloads
Wichtige Änderungen ab 01.01.2021
Bitte beachten Sie die wichtigen Änderungen zum Jahreswechsel. Nähere Informationen finden Sie weiter unten unter Neuigkeiten in der Rubrik Mitteilungen und Termine.
Neugestaltung der Rentenbeihilfe
Bitte beachten Sie die wichtige Mitteilung zur Neugestaltung der Rentenbeihilfe. Nähere Informationen finden Sie weiter unten unter Neuigkeiten in der Rubrik Mitteilungen und Termine.